IHK Akademie Schwaben Neue Berufschancen in Dillingen In unserem hypermodernen Bildungszentrum in Dillingen gehen neue Umschulungen an den Start. Gewerblich-technische und logistische Berufsabschlüsse können nach intensiver 16- bis 24-monatiger Qualifizierung erreicht werden.
IHK Akademie Schwaben Danke mein Goldschatz! In besonderen Zeiten bedarf es Menschlichkeit, Nähe, Team-Geist und vor allem aber eins: Wertschätzung. Mit einer kleinen, aber feinen Aktion sagen wir DANKE!
© Natali Mis Online-Training Änderungen Zoll- und Außenwirtschaftsrecht Jetzt das Update für 2021 holen! Sie erhalten einen kompakten, praxisorientierten Überblick der neuen Regelungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2020/2021. Mehrere Termine verfügbar.
Webentwicklung Coding Bootcamp Augsburg Jetzt weiterbilden und in die digitale Zukunft starten. Sicher dir jetzt einen Platz im Coding Bootcamp.
© istock/Yuri Arcurs Productions Wir suchen Experten Dozentengesuch: Außenhandel und Zoll Für unseren Lehrgang “IHK-Fachkraft Außenhandel und Zollabwicklung” am Standort Lindau suchen wir derzeit neue Dozenten/Dozentinnen. Teilen Sie Ihr Expertenwissen!
© IHK Akademie Schwaben by timeteller IHK Akademie Schwaben Bildungszentrum Dillingen „...ein Leuchtturm strahlt!“, so die eröffnende Botschaft im brandneuen Filmchen der IHK Akademie.
© thinkstockundrey IHK Akademie Schwaben Blended-Learning zur Management-Assistentin IHK Altbewährte Kompetenzen reichen nicht mehr aus, um als Management-Assistent*in zukunftsfähig zu sein. Wie können Sie sich fit machen für die sich immer schneller drehende neue Arbeitswelt?
© www.warchivisuals.com IHK Akademie Schwaben NEU: Online-Info-Sessions – Weiterbildungsberatung per Webinar Beratung von zu Hause aus, ganz einfach per Webinar. Mit unseren neuen Online-Info-Sessions informieren wir Sie ganz konkret zu verschiedenen Weiterbildungen, die Ihrer beruflichen Karriere den nächsten Kick geben könnten.
© Edgars Sermulis, stoatphoto.com WICHTIGE MELDUNG! Corona-Virus: hier finden Sie alle wichtigen Informationen UPDATE 28.01.21: Aussetzen der Präsenzunterrichte bis Ende Februar verlängert
© IHK Akademie Schwaben Wir trotzen der Krise Anti-Corona-Digitaloffensive - jetzt online weiterbilden IHK Akademie forciert massiv den Einsatz online-basierter Weiterbildung über die Lernwelt der IHK Akademie Digital. Wir bieten der Krise die Stirn und starten digital voll durch. Informieren Sie sich hier über unsere Online-Weiterbildungen.
© iStock Izabela Habur IHK Akademie Schwaben IHK-Fachkraft für additive Fertigungsverfahren 3D-Druck-Verfahren haben aktuell ihre Stärken, wenn eine komplizierte Geometrie des Werkstücks vorliegt oder ein hoher Grad der Individualisierung gefordert ist. Holen Sie sich die erforderlichen Kompetenzen für additive Fertigungsverfahren.
© IHK Akademie Schwaben Dozententag 2019 Visionen einer neuen Lernkultur Lernen wird deutlich selbstgesteuerter werden und viel stärker in sozialen Netzwerken mithilfe eines Mix an modernen Medien stattfinden. 160 aktive Dozenten und Trainer holten sich auf dem diesjährigen Dozententag Einblicke in digitale Lernarrangements und diskutierten über die neuen Rollen der Lerner und der Lehrenden.
© Bernd Jaufmann IHK Akademie Schwaben Absolventenparty Augsburg 2019 Im Rahmen der Absolventenparty wurden die Absolventinnen und Absolventen würdig für ihre tollen Leistungen geehrt und gemeinsam feierten wir ausgelassen eine große Party. Mit dabei: die Band John Garner, die musikalischen Senkrechtstarter aus Augsburg.
© IHK Akademie Schwaben IHK Akademie Schwaben Vom Halbwissen zu Fakten über E-Mobilität Elektromobilität und alternative Antriebe liegen voll im Trend. Doch was auf den ersten Blick wie eine einfache Beschaffungsfrage aussieht, stellt sich als hochkomplexe Herausforderung dar.
IHK Akademie Schwaben Spatenstich fürs Bildungszentrum Dillingen Mit dem Haus der Wirtschaft Nordschwaben möchten wir die Berufliche Bildung stärken und einen optimalen Service für IHK-Mitgliedsunternehmen in der Region bieten.
IHK Akademie Schwaben Neubesetzungen im Aufsichtsrat der IHK Akademie Schwaben Der Dank des IHK-Präsidenten Andreas Kopton geht an Christian Dierig, der den Aufsichtsratsvorsitz der IHK Akademie Schwaben nach acht Jahren abgibt.
Veranstaltungshinweis Bildung erleben bei der Extraschicht 25 Neu-Ulmer Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen präsentieren sich im Rahmen des 150. Stadtjubiläums gewähren am 17. Mai einen Blick hinter ihre Kulissen.
IHK Akademie Schwaben Meister und Fachwirte stehen für praxisnahe Exzellenz Die aktuelle Umfrage des DIHK veranschaulicht die Karrieresprünge, die erzielt wurden.
IHK Akademie Schwaben Alles für und mit Digitalisierung Unser Unternehmer-Beirat diskutierte beim letzten Treffen intensiv die Veränderungen mit der Digitalisierung der Wirtschaft und welche Qualifizierungserfordernisse daraus abzuleiten sind.
© Peter Fastl IHK Akademie Schwaben EU-Delegation zu Besuch im Bildungszentrum Exzellente Bildung in exzellenten Bildungszentren ist beispielgebend für Europa. Mitarbeiter der EU-Kommission verschafften sich auf einem Rundgang durch die Werkstätten im Bildungszentrum Augsburg-West einen Einblick in die hervorragende Bildungsarbeit, die Arbeitssuchende wieder in Arbeit bringt.
© Andreas Emmert Praxisstudien im Allgäu Ge|schafft und gefeiert Rund 260 glückliche Absolventinnen und Absolventen feierten den Abschluss ihrer Praxisstudiengänge und erhielten ihre ge|schafft-Medaillen auf einer Party in der bigBOX.
Mach dich modular! Ab durch den Dschungel der Berufe IHK Schwaben und IHK Akademie Schwaben zeigen auf dem Modular Festival 2018 nachhaltige Wege in der Aus- und Weiterbildung auf.
© IHK Akademie Schwaben Dozententag 2018 Analoges Denken in der digitalen Welt „Ich schätze das Treffen und den Austausch mit den Kollegen.“ „Ein toller Vortrag und interessante Workshops.“ Zwei Stimmen, die wiedergeben, was den Dozententag der IHK Akademie Schwaben ausmacht.
© Peter Fastl IHK Akademie Schwaben IHK-Fachkräftetag 2018 Unter dem Motto „Geh nicht! – Gibt´s nicht. Wie die Guten gerne bleiben“ wurde mit rund 240 Gästen diskutiert, wie Fachkräfte an das Unternehmen gebunden werden können und warum die berufliche Weiterbildung ein tragende Säule der Personalentwicklung ist.
© IHK Akademie Schwaben IT-Sicherheit Keine Chance für Hacker Fünf IT-Security Manager IHK haben ihr Abschlusszertifikat erhalten, das ihnen eine hohe Fachexpertise für die Realisierung einer sicheren IT-Infrastruktur bescheinigt.
© IHK Akademie Schwaben Energiemanager des Jahres And the winner is Hans-Peter Danner hat den Zertifikatslehrgang „EnergieManager IHK“ mit großem Erfolg abgelegt und in allen Prüfungsleistungen 100 % erreicht. Mit seinem Abschlussprojekt wurde er zum deutschen und internationalen EnergieManager des Jahres gekürt.
IHK Akademie Schwaben Geschafft: Sekretärin der Geschäftsleitung IHK Die kompakte einjährige Weiterbildung zum/zur "Sekretär/-in der Geschäftsleitung" vermittelt umfangreiches Fachwissen, organisatorisches Know-how und verbessert die kommunikativen Fähigkeiten für einen branchenunabhängigen und abwechslungsreichen Beruf.
IHK Akademie Schwaben Absolventenparty 2017 Die alljährliche Absolventenparty war wieder einmal sensationell! Rund 420 glückliche Absolventinnen und Absolventen feierten das Bestehen ihrer Praxisstudiengänge.
© Lili Nahapetian/Brennwert Förderung Neue Förderkonditionen für Bildungsprämie Größerer Einsatzbereich, keine Altersgrenze, jährliche Förderung: Dank neuer Förderkonditionen für das Bundesprogramm Bildungsprämie erhalten ab dem 1. Juli 2017 noch mehr Menschen die Chance auf finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
© DS IHK-Organisation Ein Stück näher an der Zukunft IHK Schwaben und IHK Akademie Schwaben begrüßten 80 Bildungsverantwortliche der bundesweiten IHK-Organisation zu zwei informativen Tagen in Augsburg. Die Themen Digitalisierung und Weiterbildung der Zukunft waren die Schwerpunkte der Diskussionen.