IHK Akademie Schwaben Digitale Wirtschaft braucht qualifizierte Mitarbeiter Die Weiterbildungsabschlüsse der IHKn genießen wegen ihrer Praxisnähe und Aktualität weltweit ein hohes Ansehen. Unsere Praxisstudien sind spezielle Lehrgänge, die öffentlich-rechtliche Weiterbildungsprüfungen vorbereiten.
© Bartek Szewczyk IHK Akademie Schwaben Vom Azubi zur Führungskraft Eine IHK-Umfrage unter Führungskräften zeigt deutlich: Verantwortliche Positionen in schwäbischen Unternehmen sind größtenteils mit Mitarbeitern mit beruflicher Bildung besetzt.
© Central IT Alliance IHK Akademie Schwaben Praxisstudium und Beruf – geht das zeitlich? Selbstverständlich, da wir für jeden die richtige Zeitform anbieten können.
© DIHK IHK Akademie Schwaben Erfolgsstudie Weiterbildung Eine aktuelle DIHK-Umfrage, der die Antworten von 17.595 Absolventen einer Höheren Berufsbildung zugrunde liegen, veranschaulicht die Karrieresprünge, die erzielt wurden.
© Rawpixel Ltd IHK Akademie Schwaben Seminare/Lehrgänge Unsere Seminare und Lehrgänge legen den Fokus auf die Vermittlung solcher Qualifikationen, die aktuell und zukünftig auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden: aus der Praxis – für die Praxis.
© IHK Akademie Schwaben Energiemanager des Jahres And the winner is Hans-Peter Danner hat den Zertifikatslehrgang „EnergieManager IHK“ mit großem Erfolg abgelegt und in allen Prüfungsleistungen 100 % erreicht. Mit seinem Abschlussprojekt wurde er zum deutschen und internationalen EnergieManager des Jahres gekürt.
IHK Akademie Schwaben Online-gestützter Meisterlehrgang Individuelle Berufswege beschreiten mit flexiblen Lernformen Stefan Gerstner war Teilnehmer des neuen "Onlinemeisters" in der IHK Akademie Schwaben. Auf seinem Weg hat er viele Lernformen für sich evaluiert - am Blended Learning-Studium schätzt er neben der Zeitersparnis die enorme Flexibilität.
© shironosov IHK Akademie Schwaben Betriebswirte/Meister Die Weiterbildungsabschlüsse der IHKn genießen wegen ihrer Praxisnähe und Aktualität weltweit ein hohes Ansehen. Durch die Bundeseinheitlichkeit der Inhalte und Prüfungen wird eine hohe berufliche Mobilität gewährleistet.