© Minerva Studio IHK Akademie Schwaben Meister, Industrietechniker Die Weiterbildungsabschlüsse der IHKn genießen wegen ihrer Praxisnähe und Aktualität weltweit ein hohes Ansehen.
© IHK Akademie Schwaben IHK Akademie Schwaben Karriere mit Höherer Berufsbildung Die Aufstiegsfortbildung bei der IHK Akademie Schwaben
© g-stockstudio Termine Info-Abende Besuchen Sie unsere kostenlosen Info-Abende und informieren Sie sich über unsere Praxisstudiengänge und Lehrgänge. Wir freuen uns auf Sie!
Deutscher Qualifizierungsrahmen (DQR) IHK-Fortbildungsabschlüsse auf Hochschul-Niveau Der DQR ist 2013 ist in Kraft getreten. Von Anfang an waren Fortbildungsabschlüsse wie Fachwirt und Meister dem Niveau 6 zugeordnet. Damit befinden sich diese Fortbildungsabschlüsse auf derselben Stufe wie die Bachelor-Abschlüsse der Hochschulen und Universitäten.
IHK Akademie Schwaben Fakten zum Fachwirt, Meister und Co. Es ist höchste Zeit, mit den gängigen Vorurteilen aufzuräumen und den Karriereweg der Beruflichen Bildung noch stärker als lohnende Alternative zum akademischen Studium hervorzuheben.
© DIHK by Jens Schicke IHK Akademie Schwaben Höhere Berufsbildung spielt für Betriebe eine zentrale Rolle OECD-Studie belegt: In Deutschland spielt die höhere Berufsbildung – also die berufliche Weiterbildung zum Fachwirt, Meister oder Bilanzbuchhalter – für die Fachkräftesicherung der Wirtschaft eine zentrale Rolle.
© DIHK IHK Akademie Schwaben Erfolgsstudie Weiterbildung Eine aktuelle DIHK-Umfrage, der die Antworten von 17.595 Absolventen einer Höheren Berufsbildung zugrunde liegen, veranschaulicht die Karrieresprünge, die erzielt wurden.
© (c) George Doyle IHK Akademie Schwaben Umfrage – Mit IHK-Prüfung zur Führungskraft Eine IHK-Umfrage unter Führungskräften zeigt deutlich: Verantwortliche Positionen in schwäbischen Unternehmen sind größtenteils mit Mitarbeitern mit beruflicher Bildung besetzt.
© Central IT Alliance IHK Akademie Schwaben Praxisstudium und Beruf – geht das zeitlich? Selbstverständlich, da wir für jeden die richtige Zeitform anbieten können.
IHK Akademie Schwaben Jahrzehnte an Weiterbildungserfahrung arbeiten für Sie Jährlich bereiten sich über 1.800 Personen mit unseren Praxisstudien auf die öffentlich-rechtlichen Weiterbildungsprüfungen und auf die Herausforderungen der Praxis vor, in ganz Schwaben und das seit über 40 Jahren.
© robert schmid IHK Akademie Schwaben Unsere Dozentinnen und Dozenten – aus der Praxis für die Praxis Die Lerninhalte entsprechen den Anforderungen der betrieblichen Praxis. Unsere Dozenten kommen aus der Praxis und stehen selbst mit beiden Beinen im Beruf. Sie wissen worauf es bei der Weiterbildung ankommt.
© This content is subject to copyright. IHK Akademie Schwaben Wer unterstützt mich bei der Finanzierung? Attraktive Förderungen, auf die Sie im Regelfall Anspruch haben, bieten Ihnen hierzu Unterstützung.
© thinkstock IHK Akademie Schwaben Hochschulzugang für Weiterbildungsabsolventen Um die hohe Attraktivität Bayerns als Hochschulstandort noch weiter zu stärken, hat die Staatsregierung neue Weichenstellungen im Hochschulrecht vorgenommen.
IHK Akademie Schwaben IHK-Wissensgarantie Sie haben die Prüfung in einem Praxisstudium einmalig nicht bestanden. Kein Problem – Sie können den Lehrgang einmal kostenfrei wiederholen.
IHK Akademie Schwaben WIS-Anbieterliste Die WIS-Anbieterliste enthält alle Anbieter von Vorbereitungslehrgängen auf öffentlich-rechtliche IHK-Weiterbildungsprüfungen und Sach- und Fachkundeprüfungen, die der jeweiligen IHK bekannt sind.