ATLAS Ausfuhr in der Praxis
IHK Akademie Schwaben
Nutzen
In diesem Seminar geht es um das richtige Erstellen von Zollanmeldungen sowie um die Kommunikation mit dem Zoll. Die Teilnehmer lernen, Ausfuhranmeldungen mit einer vom Zoll zertifizierten Software (nicht IAA Plus) für das aktuelle ATLAS-Release zu erstellen. Jeder Teilnehmer hat dabei einen PC-Arbeitsplatz zur Verfügung, um die Beispiele im System selbst durchführen zu können. Die Antworten des Zolls werden simuliert. Dadurch können sowohl "einfache Ausfuhranmeldungen", als auch "nachträgliche Ausfuhranmeldungen" oder "Ausfuhranmeldungen im Notfallverfahren" eingeübt werden.
Inhalt
- Einführung in ATLAS Ausfuhr gem. UZK
- Vereinfachungen bei der Ausfuhrabwicklung
- Nachrichtenaustausch bei der Ausfuhrabfertigung
- Nachträgliche Ausfuhranmeldungen
- Nachforschung
- Antrag auf Stornierung
- Die Ausfuhrliste und Unterlagencodierungen
- Notfallverfahren
- Aktuelles und kommendes ATLAS-Release
- Zoll-zertifizierte Software-Lösungen
- Vereinfachungen bei der Ausfuhrabwicklung
- Nachrichtenaustausch bei der Ausfuhrabfertigung
- Nachträgliche Ausfuhranmeldungen
- Nachforschung
- Antrag auf Stornierung
- Die Ausfuhrliste und Unterlagencodierungen
- Notfallverfahren
- Aktuelles und kommendes ATLAS-Release
- Zoll-zertifizierte Software-Lösungen
Zielgruppe
Zollverantwortliche und Exportsachbearbeiter, die ihre Ausfuhren effektiv im aktuellen ATLAS-Release melden wollen; Unternehmen, die über ein "Insourcing" der Ausfuhrabwicklung nachdenken sowie Wiedereinsteiger, die noch nicht mit ATLAS gearbeitet haben
Memmingen
(0846WFSZ22E)
Termindetails
09:00
bis 17:00
Uhr
Preis
EUR 410,-