Prozesse darstellen, optimieren und exzellent digital abbilden
IHK Akademie Schwaben

Nutzen
Sie wissen, wie Prozessmapping funktioniert und kennen die bekanntesten Methoden dafür z. B. Wertströme und Swimlanes. Sie wissen, welche Stärken und Schwächen diese Methoden haben und wofür sie jeweils sinnvoll eingesetzt werden können. Sie kennen verschiedene Ansätze zur Optimierung und Verbesserung von Prozessen. Sie wissen, wie Prozesse digital abgebildet werden und kennen die entsprechenden Technologien. Sie können Workflows und automatisierte Routinen planen.
Inhalt
- Prozesse einfach darstellen, notwendige Elemente kennen und nutzen
- Typische Methoden der Prozessdarstellung: Wertströme, Swimlanes, Makigami
- Stärken und Schwächen typischer Methoden
- Grundlagen und Ansätze zur Prozessoptimierung
- Verschwendung erkennen
- Durchlauf- und Bearbeitungszeiten trennen
- 5S 3.0 als einfacher Ansatz zur Darstellung und Optimierung
- Technologien zur Digitalisierung von Prozesse (insbesondere Workflows und RPA)
- Grundelemente zum Verständnis von Workflows und automatisierungsfähiger Routinen
- Planung von digitalen Prozessen, die Mitarbeiter optimal unterstützen
- Tipps & Tricks zur Einführung
- Typische Methoden der Prozessdarstellung: Wertströme, Swimlanes, Makigami
- Stärken und Schwächen typischer Methoden
- Grundlagen und Ansätze zur Prozessoptimierung
- Verschwendung erkennen
- Durchlauf- und Bearbeitungszeiten trennen
- 5S 3.0 als einfacher Ansatz zur Darstellung und Optimierung
- Technologien zur Digitalisierung von Prozesse (insbesondere Workflows und RPA)
- Grundelemente zum Verständnis von Workflows und automatisierungsfähiger Routinen
- Planung von digitalen Prozessen, die Mitarbeiter optimal unterstützen
- Tipps & Tricks zur Einführung
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus HR, Finance, Beschaffung und Supply Chain, Entwicklung, IT und Qualität
Verantwortliche für Digitalisierung, Industrie 4.0, Lean, OPEX, Six Sigma und KVP
Verantwortliche für Digitalisierung, Industrie 4.0, Lean, OPEX, Six Sigma und KVP
Zusmarshausen
(0747 TPSP 22A)
Termindetails
09:00
bis 17:00
Uhr
Preis
EUR 680,-