Digital Twins erfolgreich einsetzen - ONLINE
IHK Akademie Schwaben
Live-Online-Training
Die Inhalte dieses Seminars werden über unsere Lernplattform online im virtuellen Klassenzimmer unter Moderation Ihres Dozenten vermittelt. Dabei haben Sie immer Gelegenheit, sich mit dem Dozenten und anderen Teilnehmern auszutauschen und die Inhalte zu diskutieren.
Während des Online-Trainings können Sie die erlernten Inhalte unmittelbar an den Prozessen vor Ort in Ihrem Unternehmen spiegeln und in Form von Übungsaufgaben verankern.
Die Inhalte dieses Seminars werden über unsere Lernplattform online im virtuellen Klassenzimmer unter Moderation Ihres Dozenten vermittelt. Dabei haben Sie immer Gelegenheit, sich mit dem Dozenten und anderen Teilnehmern auszutauschen und die Inhalte zu diskutieren.
Während des Online-Trainings können Sie die erlernten Inhalte unmittelbar an den Prozessen vor Ort in Ihrem Unternehmen spiegeln und in Form von Übungsaufgaben verankern.

Nutzen
Sie verstehen wie digitale Zwillinge grundsätzlich funktionieren und helfen, die bestehenden Prozesse weiter zu verbessern. Sie können entsprechende Vorhaben beschreiben und in die Wege leiten.
Inhalt
- Was sind Digital Representatives? Was sind digitale Zwillinge?
- Wie entstehen digitale Zwillinge? Welche Voraussetzungen müssen beachtet werden?
- Mögliche Roadmap zum digitalen Zwilling
- Wie unterstützen Digital Twins die Verbesserung von Prozessen?
- Wie unterstützen Digital Twins (neue) Angebote und Services?
- Wie entstehen digitale Zwillinge? Welche Voraussetzungen müssen beachtet werden?
- Mögliche Roadmap zum digitalen Zwilling
- Wie unterstützen Digital Twins die Verbesserung von Prozessen?
- Wie unterstützen Digital Twins (neue) Angebote und Services?
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Instandhaltung, Entwicklung, IT und Qualität, Ingenieure, Meister und Techniker aus der Industrie und Verantwortliche für Lean, OPEX, Six Sigma und KVP
Voraussetzungen
PC mit Webcam und Micro
Technische Voraussetzungen
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme Ihre technischen Komponenten. Um bestmöglich an diesen Online-Formaten teilnehmen zu können, benötigen Sie
- eine stabile und zeitgemäße Internetverbindung,
- einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone und
- Headset und Webcam sind kein Muss, aber für eine angenehme Konferenzatmosphäre zu empfehlen.
Die technischen Voraussetzungen für Microsoft Teams finden Sie hier.
- eine stabile und zeitgemäße Internetverbindung,
- einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone und
- Headset und Webcam sind kein Muss, aber für eine angenehme Konferenzatmosphäre zu empfehlen.
Die technischen Voraussetzungen für Microsoft Teams finden Sie hier.
Medien
Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt.
Online
(0464 TPSP 22A)
Termindetails
09:00
bis 17:00
Uhr
Preis
EUR 390,-