Fehlzeiten reduzieren - Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen
IHK Akademie Schwaben
Nutzen
Krankheitsbedingte Fehlzeiten führen häufig zu unerwarteten und kurzfristigen Ausfällen. Zusätzlich belasten hohe Entgeltfortzahlungskosten die Unternehmen. Ein motivierendes Arbeitsumfeld trägt maßgeblich dazu bei, die Auswirkungen von Fehlzeiten besser in den Griff zu bekommen.
Inhalt
- Fehlzeitenmanagement aufbauen
- Auswirkung auf Unternehmen und Arbeitsprozesse
- Zielorientierte Krankenrückkehrgespräche
- Klare Zielvereinbarungen
- Gesunde und motivierende Mitarbeiterführung
- Einbindung der Führungskräfte, BGM und BEM
- Prävention in Form von Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Arbeitsrechtliche Schritte gegen Mitarbeiter mit hohen Fehlzeiten
- Auswirkung auf Unternehmen und Arbeitsprozesse
- Zielorientierte Krankenrückkehrgespräche
- Klare Zielvereinbarungen
- Gesunde und motivierende Mitarbeiterführung
- Einbindung der Führungskräfte, BGM und BEM
- Prävention in Form von Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Arbeitsrechtliche Schritte gegen Mitarbeiter mit hohen Fehlzeiten
Memmingen
(9950FHSX22E)
Termindetails
09:00
bis 17:00
Uhr
Preis
EUR 390,-