Verfügbare Fahrzeuge mit alternativen Antrieben
IHK Akademie Schwaben

Nutzen
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick, welche Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bereits heute in Deutschland verfügbar sind. Dabei werden nicht nur Pkw sondern auch Nutzfahrzeuge wie Transporter, Busse und Lkw sowie Leichtfahrzeuge und Zweiräder wie Pedelecs, Roller und Lastenfahrräder behandelt. Neben Kosten und technischen Eigenschaften werden auch praktische Themen wie Bezugsquellen, Lieferzeiten, Wartung und Reparatur sowie die Möglichkeit, bestehende Kfz umzurüsten, behandelt. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, ihre Kunden auch hinsichtlich einer konkreten Anschaffung beraten zu können.
Inhalt
Verfügbare Fahrzeuge mit alternativen Antriebsformen
- Vollelektrische Pkw
- Vollelektrische Leichtfahrzeuge und Zweiräder
- Vollelektrische Nutzfahrzeuge
- Hybridelektrische Pkw
- Hybridelektrische Nutzfahrzeuge
- Wasserstoff-Pkw
- Wasserstoff-Nutzfahrzeuge
- Pkw mit Erdgas-/Biogasantrieb
- Nutzfahrzeuge mit Erdgas-/Biogasantrieb
Eigenschaften der verfügbaren Fahrzeuge
- Optimaler Anwendungsbereich
- Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten
- Bezugsquellen, Lieferzeiten und Werkstätten-Netzwerk
- Speicher- und Antriebstechnologie
- Unterstützte Standards
- Reichweite
- Wetter- und Alltagstauglichkeit
Möglichkeiten und Wirtschaftlichkeit der KFZ-Umrüstung
Informationsquellen über verfügbare Fahrzeuge
- Vollelektrische Pkw
- Vollelektrische Leichtfahrzeuge und Zweiräder
- Vollelektrische Nutzfahrzeuge
- Hybridelektrische Pkw
- Hybridelektrische Nutzfahrzeuge
- Wasserstoff-Pkw
- Wasserstoff-Nutzfahrzeuge
- Pkw mit Erdgas-/Biogasantrieb
- Nutzfahrzeuge mit Erdgas-/Biogasantrieb
Eigenschaften der verfügbaren Fahrzeuge
- Optimaler Anwendungsbereich
- Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten
- Bezugsquellen, Lieferzeiten und Werkstätten-Netzwerk
- Speicher- und Antriebstechnologie
- Unterstützte Standards
- Reichweite
- Wetter- und Alltagstauglichkeit
Möglichkeiten und Wirtschaftlichkeit der KFZ-Umrüstung
Informationsquellen über verfügbare Fahrzeuge
Zielgruppe
Die Seminarreihe richtet sich an Fuhrparkmanager, Energieberater, Energiemanager, Meister, Techniker, Ingenieure, betriebliche Umweltbeauftragte und Berater aus Ingenieurberufen, die an einer nachhaltigen betrieblichen oder kommunalen Mobilität mitwirken, sie gestalten oder aufbauen.
Zusmarshausen
(9851 WLSL 22A)
Termindetails
09:00
bis 17:00
Uhr
Preis
EUR 390,-