AdA für Fachwirte - Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
IHK Akademie Schwaben
Nutzen
Eine hochwertige betriebliche Personalentwicklung und Nachwuchsförderung ist nur durch Ausbilder möglich, die fundierte Kenntnisse der Ausbildungsplanung und -praxis vorweisen.
In diesem Seminar erhalten Sie eine gezielte Vorbereitung auf die praktische Ausbildereignungsprüfung mit vielen hilfreichen Tipps und praktischen Übungen.
In diesem Seminar erhalten Sie eine gezielte Vorbereitung auf die praktische Ausbildereignungsprüfung mit vielen hilfreichen Tipps und praktischen Übungen.
Inhalt
Einführung
Ablauf der mündlichen Prüfung
Vorbereitung auf die Unterweisung/Präsentation
Vorbereitung auf den Frageteil der mündlichen Prüfung (Unterweisungsmethoden, Motivation...)
Ablauf der mündlichen Prüfung
Vorbereitung auf die Unterweisung/Präsentation
Vorbereitung auf den Frageteil der mündlichen Prüfung (Unterweisungsmethoden, Motivation...)
Zielgruppe
Personen mit bestandener Prüfung zum "Gepr. Fachwirt/-in" bzw. "Fachkaufmann/-frau", die den Differenzierungsbereich "Mitarbeiterführung und Qualifizierung" in einer schriftlichen Prüfung abgelegt haben
Voraussetzungen
Bestandene Prüfung zum "Gepr. Fachwirt/-in" bzw. "Fachkaufmann/-frau". Der Differenzierungsbereich "Mitarbeiterführung und Qualifizierung" muss in der schriftlichen Prüfung abgelegt worden sein.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur zur Prüfung anmelden können, wenn Ihnen Ihr Zeugnis zum "Gepr. Fachwirt/-in" bzw. "Fachkaufmann/-frau" bereits in Papierform vorliegt!
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur zur Prüfung anmelden können, wenn Ihnen Ihr Zeugnis zum "Gepr. Fachwirt/-in" bzw. "Fachkaufmann/-frau" bereits in Papierform vorliegt!
Abschluss
Der Lehrgang "Ausbildung der Ausbilder" bereitet die Teilnehmer auch auf die nach § 2 der Ausbildereignungsverordnung erforderliche Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vor.
Hierfür ist eine separate Anmeldung notwendig.
Die Prüfungstermine und alle Informationen zur Prüfungsanmeldung finden Sie hier.
Unser Service für Sie: Sie erhalten von uns automatisch das Anmeldeformular für die AdA-Prüfung (für die auf diese Veranstaltung folgende Prüfung).
Bitte beachten Sie, dass es pro Prüfungslauf nur eine begrenzte Anzahl verfügbarer Plätze gibt.
Hierfür ist eine separate Anmeldung notwendig.
Die Prüfungstermine und alle Informationen zur Prüfungsanmeldung finden Sie hier.
Unser Service für Sie: Sie erhalten von uns automatisch das Anmeldeformular für die AdA-Prüfung (für die auf diese Veranstaltung folgende Prüfung).
Bitte beachten Sie, dass es pro Prüfungslauf nur eine begrenzte Anzahl verfügbarer Plätze gibt.
Augsburg
(1579 FHLA 22A)
Termindetails
Der Unterricht findet am 10. Dez. 2022 von 08:00 bis ca. 16:30 Uhr statt.
Ein weiterer Termin à 4 UStd. wird am 1. Unterrichtstag mit der Dozentin abgestimmt.
Ein weiterer Termin à 4 UStd. wird am 1. Unterrichtstag mit der Dozentin abgestimmt.
Preis
EUR 225,-