Bahnsteuerung iTNC 530 / TNC 426 - Grundstufe
IHK Akademie Schwaben
Nutzen
Metallfacharbeiter mit Vorkenntnissen in der CNC-Zerspanung sind nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme in der Lage, selbstständig Programme im Heidenhain-Klartext-Dialog zu erstellen.
Inhalt
Basiswissen
Dateiverwaltung - Werkzeugtabelle - Datenübertragung
Bahnfunktionen
Rechtwinklige Koordinaten - Polarkoordinaten
Zyklen
Bohrzyklen - Zyklen zum Fräsen von Taschen, Zapfen und Nuten - Zyklen zum Herstellen von Punktemustern
Programmiertechniken
Programmteil-Wiederholung - Unterprogrammtechnik
Eingesetzte Heidenhain-Steuerung: Beim Lehrgang in Neu-Ulm wird die TNC 426-Dialog eingesetzt.
Dateiverwaltung - Werkzeugtabelle - Datenübertragung
Bahnfunktionen
Rechtwinklige Koordinaten - Polarkoordinaten
Zyklen
Bohrzyklen - Zyklen zum Fräsen von Taschen, Zapfen und Nuten - Zyklen zum Herstellen von Punktemustern
Programmiertechniken
Programmteil-Wiederholung - Unterprogrammtechnik
Eingesetzte Heidenhain-Steuerung: Beim Lehrgang in Neu-Ulm wird die TNC 426-Dialog eingesetzt.
Zielgruppe
Programmierer und Bediener von CNC-Fräsmaschinen, Bediener von CNC-Fräsmaschinen
Voraussetzungen
Kenntnisse im Fräsen nach Zeichnung, CNC Grundlagenkenntnisse
Neu-Ulm
(0244 TMLC 22F)
Termindetails
07:30
bis 13:15
Uhr
Preis
EUR 495,-
Preisdetails
Preis gesamt | EUR 450,- |
Testgebühr | EUR 45,- |