Personalverwaltung, -planung und -beschaffung
IHK Akademie Schwaben
Nutzen
Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Personalverwaltung sowie der Personalplanung und -beschaffung.
Inhalt
Personalverwaltung
Grundlagen der Personalwirtschaft - Einblick in die Bereiche des Personalwesens - Entlohnung und Anreizsysteme
Personalplanung
Aufgabe und Arten der Personalplanung - Personalbestandsanalyse - Personalbedarfsermittlung - Mitwirkungsrecht des Betriebsrats im Rahmen der Personalbedarfsplanung - Hilfsmittel der Personalplanung
Personalbeschaffung
Aufgabe der Personalbeschaffung - Interne und externe Beschaffungswege - Grundsätze der Personalauswahl - Ablauf der Personalauswahl - Auswahlinstrumente - Ziel der Personaleinsatzplanung - Informationsgrundlagen - Einschränkungen/gesetzliche Rahmenbedingungen - Phasen des Personaleinsatzes - Instrumente der Personaleinsatzplanung
Grundlagen der Personalwirtschaft - Einblick in die Bereiche des Personalwesens - Entlohnung und Anreizsysteme
Personalplanung
Aufgabe und Arten der Personalplanung - Personalbestandsanalyse - Personalbedarfsermittlung - Mitwirkungsrecht des Betriebsrats im Rahmen der Personalbedarfsplanung - Hilfsmittel der Personalplanung
Personalbeschaffung
Aufgabe der Personalbeschaffung - Interne und externe Beschaffungswege - Grundsätze der Personalauswahl - Ablauf der Personalauswahl - Auswahlinstrumente - Ziel der Personaleinsatzplanung - Informationsgrundlagen - Einschränkungen/gesetzliche Rahmenbedingungen - Phasen des Personaleinsatzes - Instrumente der Personaleinsatzplanung
Zielgruppe
Neu- und Quereinsteiger
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten bei regelmäßiger Anwesenheit und nach Bestehen des schriftlichen Abschlusstests ein IHK Akademie-Zertifikat.
Online
(9793FHLV22A)
Termindetails
montags und mittwochs 18:00 bis 21:15 Uhr und
ca. 5 Samstage von 07:30 bis 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Unterricht im Ausnahmefall auch in den Ferien oder an anderen Wochentagen stattfinden kann.
52 UStd.
ca. 5 Samstage von 07:30 bis 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Unterricht im Ausnahmefall auch in den Ferien oder an anderen Wochentagen stattfinden kann.
52 UStd.
Preis
EUR 420,-