Berufsanschlussfähige Teilqualifizierung Fachkraft Metalltechnik - Modul 2: Maschinelle Metallbearbeitung
IHK Akademie Schwaben

Nutzen
Die erworbenen Kompetenzen erleichtern Ihnen den sofortigen betrieblichen Einsatz in den verschiedensten Bereichen der Metallindustrie.
Inhalt
- Planen von maschinellen Fertigungsverfahren
- Konventionelles Drehen und Fräsen
- Pneumatik
- Hydraulik
- Technische Kommunikation
- Obligatorisches Betriebspraktikum
- Konventionelles Drehen und Fräsen
- Pneumatik
- Hydraulik
- Technische Kommunikation
- Obligatorisches Betriebspraktikum
Zielgruppe
Beschäftigte oder arbeitssuchende handwerklich begabte Erwachsene mit oder ohne Ausbildung
Voraussetzungen
- Eignungsfeststellung
- Ausreichendes Sprachniveau (min. B1)
- Hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit
- Technisches Grundverständnis
- Gute körperliche Konstitution
- Keine der Arbeitsanforderungen entgegenstehenden gesundheitliche Einschränkungen
- Ausreichendes Sprachniveau (min. B1)
- Hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit
- Technisches Grundverständnis
- Gute körperliche Konstitution
- Keine der Arbeitsanforderungen entgegenstehenden gesundheitliche Einschränkungen
Abschluss
Zertifikat: Berufsanschlussfähige Teilqualifizierung Fachkraft Metalltechnik - Modul 2: Maschinelle Metallbearbeitung
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der IHK anmelden.
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der IHK anmelden.
Augsburg
(3998 TMNT 19A)
Termindetails
Dauer:
10 Wochen + 3 Wochen Praktikum
montags bis donnerstags 07:30 bis 15:40 Uhr und
freitags 07:30 bis 12:30 Uhr
10 Wochen + 3 Wochen Praktikum
montags bis donnerstags 07:30 bis 15:40 Uhr und
freitags 07:30 bis 12:30 Uhr