Zum Inhalt springen
Vier lächelnde Auszubildende der IHK Akademie Schwaben, zwei in Arbeits-Overalls und zwei in Business-Kleidung, symbolisieren die Verbundausbildung.

Fachkräftesicherung und Kostenoptimierung mit der Verbundausbildung

Die Verbundausbildung mit der IHK Akademie Schwaben bietet Ihrem Unternehmen eine strategische Lösung, um die Zukunftsfähigkeit Ihres Betriebes zu sichern und gleichzeitig Ihre internen Ressourcen zu optimieren. Bilden Sie gemeinsam mit uns aus und schaffen Sie neue Perspektiven in Ihrem Unternehmen!

Ihre konkreten Vorteile als Unternehmer

Die Verbundausbildung entlastet Ihren Betrieb und maximiert die Ausbildungsqualität Ihrer Fachkräfte von morgen:

  1. Massive Kosten- und Ressourceneinsparung:

    • Sie sparen die Kosten für einen eigenen Ausbilder ein.

    • Sie verlagern den technisch-organisatorischen und finanziellen Aufwand für die Ausbildungsinfrastruktur komplett zu uns in die IHK Akademie.

    • Sie können frei werdende Kapazitäten in Ihrer Lehrwerkstatt anderweitig nutzen.

  2. Gesteigerte Produktivität und Flexibilität:

    • Profitieren Sie von unserer hohen Ausbildungsqualität , die eine erhöhte Einsatzfähigkeit und Produktivität Ihrer Azubis zur Folge hat.

    • Das extern vermittelte Wissen kann nahtlos in Ihre betrieblichen Abläufe und Produktionsprozesse integriert werden.

    • Sie ergänzen Ihre bestehenden Ausbildungsstrukturen flexibel mit unserer externen Ausbildungsleistung.

  3. Garantierter Prüfungserfolg:

    • Wir unterstützen Ihre Auszubildenden intensiv mit ausbildungsbegleitenden Workshops zur Prüfungsvorbereitung.

    • Sie bekommen einen Azubi, der bestens auf das Bestehen der Prüfung vorbereitet ist.

Warum die IHK Akademie Schwaben Ihr bester Partner ist

Wir sind der neutrale und qualifizierte Partner für die Verbundausbildung in Schwaben:

  • Neutralität und Sicherheit: Wir sind ein neutraler Partner. Sie müssen keine Sorgen haben, dass Ihre Mitarbeiter abgeworben werden.

  • Expertise und Qualität: Wir arbeiten mit prüfungserfahrenen Ausbildern und sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

  • Moderne Ausstattung: Wir bieten eine TOP Infrastruktur und setzen moderne digitale Lehrmittel ein.

  • Flexible Module: Wir übernehmen einzelne Ausbildungsmodule (z.B. CNC-Technik, Prüfungsvorbereitung ), größere Ausbildungssequenzen oder sogar komplette Lehrjahre, exakt zugeschnitten auf Ihren Bedarf.

Wählen Sie die IHK Akademie Schwaben – Gemeinsam schaffen wir eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung.

Infografik in Pyramidenform: Die Vorteile der Verbundausbildung (Prüfungserfolg, Produktivität, Kostenersparnis).

Gewerblich-technische Ausbildungen

  • Metalltechnik (Industriemechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in u.a.)

  • Elektrotechnik (Industrieelektriker/in, Elektroniker/in u.a.)

  • Mechatroniker/in

  • Konstruktionstechnik (Technische/r Produktdesigner/in)

Kaufmännische und Logistik Ausbildungen

  • Büro & Industrie (Kaufmann/-frau für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau u.a.)

  • Logistik (Fachlagerist/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/-frau für Spedition u.a.)

  • Gesundheitswesen (Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen)

  • Handel (Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement)

Ihre Ansprechpartner in ganz Schwaben

Die IHK Akademie Schwaben ist schwabenweit in Ihrer Nähe. Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin an einem unserer Standorte:

  • Campus Dillingen: Stefan Fischer (Telefon 09071 77032-22)

  • Campus Neu-Ulm: Dietmar Jäger (Telefon 0731 98565-29)

  • Campus Augsburg: Jörg Strauß (Telefon 0821 24091-13)

  • Campus Kaufbeuren/Kempten: Stefan Besler (Telefon 08341 96681-17)

Schaffen Sie Perspektiven für junge Menschen – gemeinsam mit der IHK Akademie Schwaben!