
Glücksmomente, persönliche Erfolge und Tanzen bis tief in die Nacht: Die Absolventenparty 2025 der IHK Akademie Schwaben war weit mehr als eine festliche Veranstaltung. Sie war ein mitreißendes Event, das den krönenden Abschluss einer intensiven Weiterbildungszeit bildete.
Am Freitag, den 18. Juli 2025, wurde der KKLUB im Kongress am Park in Augsburg zur stimmungsvollen Kulisse für ein Event, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Rund 350 Gäste – darunter frisch gebackene Absolventinnen und Absolventen der Praxislehrgänge, ihre engagierten Dozentinnen und Dozenten sowie Mitarbeitende der IHK Akademie Schwaben kamen zusammen, um das zu feiern, was in den Monaten zuvor mit viel Einsatz, Disziplin und Durchhaltevermögen erreicht worden war.
Schon beim Ankommen lag Vorfreude in der Luft. Stimmengewirr, Lachen, strahlende Gesichter und ein Welcome Drink, der den Auftakt für einen besonderen Abend markierte. Von feierlichen Momenten im Lechsaal über herzliche Gratulationen und musikalische Gänsehautmomente bis hin zur ausgelassenen Sommerparty mit Musik und Kulinarik – die Absolventenparty war ein Feuerwerk aus Emotionen, Anerkennung und Gemeinschaftsgefühl.
Ein Abend, der zeigte: Weiterbildung ist nicht nur ein Meilenstein im Lebenslauf – sondern auch ein Grund, stolz zu sein und das Erreichte zu feiern. Und genau das haben wir getan – mit allem, was dazugehört.
Der offizielle Teil der Absolventenparty: Der feierliche Auftakt im Lechsaal
Die Gäste versammelten sich im Lechsaal, wo die Band Parallel mit dem Song „Auf uns“ von Andreas Bourani den Abend eröffnete. Gänsehaut pur – denn dieser Song war wie gemacht für den Anlass der Absolventenparty: ein musikalischer Toast auf gemeinsame Erfolge und neue Lebensabschnitte.
Durch das Programm führte die sympathische Moderatorin Claudia Markert, die mit Herz und Charme durch den Abend leitete.
Im Anschluss sprachen zwei besondere Persönlichkeiten:
- Dr. Florian Habermann, Geschäftsführer der IHK Akademie Schwaben
- Peter Leo Dobler, stellvertretender Präsident der IHK Schwaben, Aufsichtsratsvorsitzender der IHK Akademie Schwaben und Geschäftsführer der Dobler GmbH & Co. KG
In ihren Reden gratulierten sie herzlich zum Abschluss und warfen einen inspirierenden Blick in die Zukunft. Sie thematisierten aktuelle Bildungstrends, den Wandel in der Arbeitswelt, die Rolle von digitalen Kompetenzen, den Fachkräftemangel und die Bedeutung von Netzwerken. Außerdem gaben sie praxisnahe Tipps für die weitere Laufbahn.

Die Ehrung unserer Absolventinnen und Absolventen
Ein ganz besonderer Höhepunkt der Absolventenparty war die feierliche Ehrung der Absolventinnen und Absolventen, bei der die Leistungen der vergangenen Monate ins Rampenlicht rückten. Mit viel Energie, Disziplin und Durchhaltevermögen hatten sich die Teilnehmenden ihrer Weiterbildung gewidmet. Jetzt war der Moment gekommen, diese Erfolge sichtbar zu würdigen.
Lehrgang für Lehrgang wurde aufgerufen und die jeweiligen Gruppen begaben sich unter Applaus gemeinsam auf die Bühne. Ob Technische Fachwirte, Betriebswirte, Industriemeister oder Fachkräfte für Personalwesen – jeder Abschluss wurde mit der gleichen Wertschätzung gefeiert. Dort erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre symbolische Medaille: ein greifbares Zeichen für persönlichen Einsatz, Zielstrebigkeit und den erfolgreichen Abschluss ihrer Qualifizierung.
Jeder Lehrgang wurde fotografisch festgehalten – mit stolzen Gesichtern, Medaillen in der Hand und einer spürbaren Mischung aus Freude und Erleichterung. Die Fotos dokumentierten einen besonderen Moment und gleichzeitig auch ein Kapitel im Lebenslauf, das mit viel Herzblut geschrieben wurde.
Die Stimmung auf und vor der Bühne war geprägt von gegenseitiger Anerkennung und der Freude darüber, es geschafft zu haben. In diesem Augenblick wurde sichtbar, was Weiterbildung auch bedeutet: Zusammenhalt, persönliche Entwicklung und das gute Gefühl, ein wichtiges Ziel erreicht zu haben.

Von der Bühne in die Partyzone – die Absolventenparty geht weiter
Nach dem offiziellen Teil der Absolventenparty ging es direkt weiter mit dem Teil des Abends, auf den sich viele besonders gefreut hatten: die Party! Im KKLUB wurde das Programm nahtlos fortgesetzt – mit entspannter Stimmung, gut gelaunten Gästen und dem Ziel, diesen besonderen Tag ausgelassen zu feiern.
Wer sich zunächst stärken wollte, wurde bestens versorgt. Es gab kostenlose Getränke für alle Gäste. Für den kleinen Hunger standen frisch gerollte Wraps mit verschiedenen Füllungen bereit – praktisch zu essen und genau das Richtige, um gemeinsam auf den Abschluss anzustoßen.
Dank dem sommerlichen Wetter verlagerte sich die Absolventenparty in den großzügigen Außenbereich des KKLUBs. Dort entwickelte sich schnell eine lockere, gesellige Atmosphäre. Überall standen kleine Gruppen beisammen, lachten, unterhielten sich und genossen die warme Abendluft.
Ein besonderes Highlight war die Foodstation, die den Gästen drei herzhafte Varianten zur Auswahl bot – jeweils serviert im ofenwarmen Dönerbrot:
- Pulled Beef vom Bio-Ochsen
- Pulled Veggie
- Pulled Salmon
Die angenehme Sommerluft, das lockere Miteinander und sanfte Musik im Hintergrund machten den Außenbereich schnell zum Lieblingsplatz vieler Gäste. Hier ließ es sich entspannt anstoßen, plaudern oder einfach das gute Gefühl genießen, es geschafft zu haben.
Für eine willkommene Abkühlung sorgte später ein besonderes Extra. Es wurde kostenloses Eis verteilt. Eine kleine Geste, die bei unseren Gästen für große Freude sorgte.

Live-Musik und bleibende Erinnerungen
Wenig später sorgte die Band Parallel im Außenbereich erneut für musikalische Höhepunkte. Mit einem rund zweistündigen Live-Set begeisterten sie das Publikum mit einer Mischung aus eigenen Songs und kreativ interpretierten Klassikern. Dabei sorgten sie für beste Stimmung und echtes Open-Air-Feeling. Die Live-Performance passte perfekt zur Atmosphäre der Abends und verlieh der Absolventenparty eine ganz besondere Dynamik.
Wer zwischendurch eine Erinnerung für Zuhause festhalten wollte, hatte ebenfalls Gelegenheit dazu. Die Fotobox von „Foto Beyschlag“ war den ganzen Abend über im Einsatz. Mit lustigen Accessoires, einem breiten Lächeln und besten Freunden entstanden hier viele unvergessliche Momentaufnahmen, die direkt ausgedruckt und mitgenommen werden konnten. Auch spontane Interviews mit Teilnehmenden wurden im Außenbereich geführt. Ehrliche Eindrücke und persönliche Rückblicke auf die Weiterbildungsreise wurden so festgehalten.
Später am Abend, gegen 22:30 Uhr, verlagerte sich die Party schließlich wieder nach drinnen in den KKLUB. Dort wartete bereits ein DJ, der den nächsten Stimmungspegel zündete. Mit tanzbaren Beats und durchgehender Energie blieb die Tanzfläche nicht lange leer – ganz im Gegenteil. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, getanzt, geredet und gelacht. Einige blieben sogar bis zum Schluss der Absolventenparty, als die Musik langsam verstummte und die letzten Lichter angingen.
Ein würdiger Abschluss für einen Abend, der nicht nur gefeiert, sondern gelebt wurde. Und einer, den viele sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.


Unser Fazit zur Absolventenparty + Bildergalerie
Die Absolventenparty 2025 war genau das, was sie sein sollte: ein Abend voller guter Stimmung, schöner Begegnungen, leckerem Essen, toller Live-Musik – und glücklichen Gästen. Es wurde gelacht, getanzt, angestoßen und ausgelassen gefeiert.
Wer dabei war, nimmt nicht nur eine Medaille und ein Foto mit nach Hause, sondern auch viele tolle Erinnerungen. Und wer nicht dabei war? Der kann sich jetzt zumindest anschauen, wie gut die Stimmung war!
In unserer Bildergalerie findest du jede Menge Eindrücke vom Abend der Absolventenparty 2025.
📸 Hier geht’s zur Galerie – einfach klicken und durchstöbern!
Wir sagen: Danke fürs Dabeisein – und bis zur nächsten Party!
Weitere Artikel
-
Unternehmensnachfolge – Mittelstandsforum 2025 Recap
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer nähern sich dem Ruhestand... -
Mit Vorurteilen aufräumen! – Fakten zum Fachwirt, Meister und Co.
Mit einem Hochschulabschluss in der Tasche verdient man keineswegs generell mehr als ein Nicht-Akademiker. -
Unsere Dozentinnen und Dozenten – aus der Praxis für die Praxis
Um die unentbehrliche Praxisorientierung unserer Lehrgänge zu garantieren, setzen wir vor allem Dozenten ein, die im Hauptberuf...