Zum Inhalt springen

Weiterbildungsstipendium

Informiere dich jetzt über das Weiterbildungsstipendium und lass dein Talent staatlich fördern!

Deine Chance: Bis zu 8.700 € für Deine Weiterbildung nach der Ausbildung!

Du hast Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und willst jetzt durchstarten? Das Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt Dich dabei finanziell! Ziel ist es, das duale Ausbildungssystem noch attraktiver zu machen und Dir als junger Fachkraft Top-Chancen zu bieten.

Wer kann sich bewerben?

Junge Absolventen unter 25 Jahren, die ihre Ausbildung in einem anerkannten Beruf mit einem Notendurchschnitt von 1,9 oder besser abgeschlossen haben oder eine besondere Leistung bei einem überregionalen Berufswettbewerb gezeigt haben.

So kommst Du an Dein Stipendium:

Den Antrag erhältst Du bei Deiner IHK. Bewerbungsschluss ist jeweils im September für das folgende Jahr. Die IHK entscheidet über die Vergabe und zahlt die Fördermittel aus.

Was wird gefördert?

Innerhalb von drei Jahren stehen Dir bis zu 8.700 € Fördermittel zur Verfügung (2.900 € pro Jahr), wobei Dein Eigenanteil lediglich 10 % pro Weiterbildungsmaßnahme beträgt. Gefördert werden zum Beispiel:

  • Anspruchsvolle Weiterbildungen (z.B. zum Fachwirt, Fachkaufmann, Industriemeister, Techniker)

  • Prüfungsvorbereitungen

  • Kurse zur Entwicklung Deiner fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen (z.B. Fremdsprachen, Rhetorik, Management)

  • Berufsbegleitende Studiengänge, die auf Deiner Ausbildung aufbauen

Die Förderung umfasst: Teilnahmegebühren, Prüfungskosten, Fahrt-, Aufenthalts- und Übernachtungskosten sowie notwendige Arbeitsmittel (IT-Bonus).

Deine Ansprechpartnerin bei der IHK Schwaben: Veronika Ott (Telefon 0821 3162-182, E-Mail veronika.ott@schwaben.ihk.de).

Nutze diese tolle Chance für Deine berufliche Zukunft!