Zum Inhalt springen

Meisterbonus

3.000 € vom Staat für dich!

Meisterbonus wurde verlängert – Jetzt € 3.000 sichern

Gute Nachrichten für Deine Karriere in Bayern! Der beliebte Meisterbonus wurde verlängert und belohnt Absolventen von anspruchsvollen Praxisstudiengängen wie Meister, Fachwirt, Fachkaufmann, operativer Professional oder Betriebswirt mit 3.000 €.

Die Bayerische Staatsregierung setzt mit dieser Prämie ein starkes Zeichen für die berufliche Weiterbildung und stärkt damit Bayerns Position als Top-Wirtschaftsstandort. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betont: „Die Wettbewerbsfähigkeit Bayerns hängt maßgeblich von exzellent ausgebildeten Fachkräften ab. Der Meisterbonus ist ein wichtiger Anreiz, die eigene Qualifikation zu steigern.“

So sicherst DU Dir Deinen Bonus:

  • Du hast Deine Meister- oder eine vergleichbare Fortbildungsprüfung erfolgreich vor der zuständigen Stelle in Bayern abgelegt.

  • Der Zeitpunkt der Feststellung Deines Prüfungsergebnisses ist maßgeblich.

  • Dein Hauptwohnsitz oder Dein Arbeitsplatz lag zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung oder der Ergebnisbekanntgabe in Bayern.

Die Beantragung ist einfach:

Deine zuständige Kammer informiert Dich zusammen mit Deinem Zeugnis über die Antragsstellung und händigt Dir das Formular aus. Die Kammer prüft Deinen Antrag und zahlt den Meisterbonus zweimal jährlich aus.

Besonders attraktiv: Auch wer mehrere, fachlich unterschiedliche Weiterbildungen erfolgreich abschließt, erhält für jeden Abschluss den Meisterbonus!

Diese großzügige Förderung steht noch bis zum 31. Dezember 2027 (Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses) zur Verfügung. Nutze Deine Chance und investiere in Deine Zukunft – Bayern belohnt Deinen Erfolg!

  1. Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau

    Personalfachkaufleute sind gesuchte Mitarbeiter, die sich durch funktionsspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen auszeichnen und Beiträge zur Erreichung der Unternehmensziele leisten können.

    4.190,- €
  2. Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in (Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung)

    Bilanzbuchhalter organisieren und führen die Aufgaben des kaufmännischen Rechnungswesens und sind in diesem Zusammenhang in der Lage Mitarbeiter zu führen.

    5.250,- €
  3. Geprüfte/r Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik – Bachelor Professional in Transport Management and Logistics

    Die Aufstiegsfortbildung qualifiziert die Teilnehmer zur Übernahme von Steuerungsaufgaben in Unternehmen der Verkehrswirtschaft und ersetzt die Weiterbildung zum/r "Geprüften Verkehrsfachwirt/-in".

    4.390,- €
  4. Geprüfte/r Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation

    Befähigung, Entscheidungsprozesse im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen zu koordinieren, Geschäftsprozesse im bürowirtschaftlichen Umfeld zu steuern sowie Kundenbeziehungen zu gestalten.

    3.990,- €
  5. Geprüfte/r Industriefachwirt/-in

    Das Praxisstudium zum/zur "Gepr. Industriefachwirt/-in" vermittelt erweiterte berufliche Kenntnisse auf der ganzen Breite des in einem Industriebetrieb erforderlichen kaufmännischen Wissens.

    4.290,- €
  6. Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/-in

    Eine Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt vermittelt vertieftes Fachwissen sowie organisatorisch-methodische und dispositive Kenntnisse, die branchenunabhängig einsetzbar sind.

    4.290,- €
  7. Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/-in

    Unternehmen müssen im globalen Wettbewerb permanent neue Herausforderungen bewältigen. Um erfolgreich zu sein, brauchen sie innovative Produkte, kompetente Mitarbeiter und durchsetzungsstarke Führungskräfte.

    4.590,- €
  8. Geprüfte/r Handelsfachwirt/-in

    Das IHK-Praxisstudium zum/r Geprüfte/n Handelsfachwirt/-in ist für Berufspraktiker aus dem Handel konzipiert, die eine Führungsposition oder die Selbstständigkeit anstreben.

    3.990,- €
  9. Geprüfte/r Betriebswirt/-in (Master Professional)

    Der Karriereweg über das Praxisstudium zum/zur "Gepr. Betriebswirt/-in" knüpft an den Kenntnissen, Fertigkeiten und der einschlägigen Berufserfahrung der Fachwirte bzw. Fachkaufleute an.

    4.890,- €
  10. Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in

    Fundiertes Fachwissen sowohl im rechtlichen als auch im Bereich der Projektentwicklung und -realisierung ermöglichen einen Aufstieg in eigenverantwortliche Positionen in der Immobilienwirtschaft.

    3.990,- €